Schneiderhanser
»Was auf dem Teller landet, beginnt auf dem Feld – und lebt von der Sorgfalt jedes Schritts.« Für das Restaurant Schneiderhanser haben wir das Branding samt Bildwelt entwickelt.

Vom Feld auf den Tisch
Beim Schneiderhanser trifft Allgäuer Tradition auf kreative Ansätze aus der Sternenküche. Die Zutaten stammen zum Großteil aus eigener Landwirtschaft oder von Produzenten aus der Umgebung. Alles ist frisch, nachvollziehbar und mit Sorgfalt ausgewählt – man weiß genau, woher es kommt.


Wortmarke und Bildmarke
Bestehendes wird modern interpretiert –Tradition und Identität bleiben spürbar, Natur und Präzision sichtbar.
Der Brandingprozess startete mit dem Logo. Den traditionellen Namen „Schneiderhanser“ haben wir behalten und eine vorhandene, abstrakte Blüte aufgegriffen und in eine reduzierte, moderne Form überführt. Die Blüte verweist auf die Verbundenheit mit dem Allgäu, mit der Natur und der Landschaft. Zugleich mutet sie fein und präzise an – Eigenschaften, die auch die Küche auszeichnen. Entstanden ist eine Wort-Bild-Marke mit historischer Tiefe und modernem Charakter.





Farben, Skizzen und Typografie
Das Branding setzt auf reduzierte Farben, die Klarheit ausstrahlen. Das Palette aus Lichtgrau, Schwarz, Weiß und zwei Sand- und Grüntönen greift Farben des Hotels und der Küche auf.
Skizzenartige Zeichnungen von Kräutern und Pflanzen setzen subtile Akzente und verkörpern eine feine und freundliche Ausstrahlung.
Die verwendete Typo gibt Schneiderhanser Charakter, Tiefe und Wiedererkennungswert – klassisch wie modern, vertraut ohne altmodisch zu sein, klar ohne kühl zu wirken.




Bildwelt — echt, nah, authentisch
Unsere Bildwelt ist atmosphärisch und natürlich. Sie zeigt, wie die Gerichte entstehen: Hände bei der Arbeit, Köche in Aktion, die Verarbeitung der Zutaten — vom rieselnden Mehl bis zum ausgerollten Teig. Zutaten erscheinen klar und ehrlich, oft halbnah fotografiert auf Edelstahl, Holz oder in der Gemüsekiste im Gras. Fertig angerichtete Teller zeigen wir pur, ohne Drumherum. Keine gestellten Portraits, kein Kitsch — stattdessen ehrliche Bilder, die Herkunft, Handwerk und Sorgfalt sichtbar machen.



Weitere Stories
Schaber | Behind the scenes
Für unseren Kunden Schaber Trachten aus Immenstadt im Allgäu realisierten wir den Großhandelskatalog 2018/2019.
Denise bei Isenhoff
Ein paar Insights aus Denises Design-Praktikum bei Isenhoff.
How to ISENHOFF
Unsere Prinzipien, Gesuche und Geschichten.