Kategorie: Brand Design

Geiger Kanalsanierung

Geiger Kanalsanierung hat einen neuen Gesamtauftritt. Und präsentiert sich zum Jahreswechsel 2025 als eigene Marke, losgelöst von der Geiger Gruppe. Wir entwickeln die Marke ganzheitlich neu – von unten bis oben.

Veränderung mit Verbindung

Das einzig Beständige ist der Wandel. Das gilt für unsere Zeit, Menschen und Marken. Mit der Loslösung von der Geiger Gruppe bekommt Geiger Kanalsanierung ein eigenes Branding. Als überregional bekannte Marke ist die Markenerneuerung eine besondere Herausforderung: eigenständig auftreten und dennoch die Verbindung zum ursprünglichen Geiger-Markenbild bewahren.

Marke spürbar machen

Zwischen Industrie und Handwerk.
Zwischen klassisch und progressiv.
Zwischen oben und unten.
Zwischen innen und außen.
Zwischen inspizieren und sanieren.

Wir fangen das Dazwischen ein – mit einem klaren Design, das zu den starken Leistungen und dem starken Team passt. Denn auch wenn sie im Verborgenen liegen, sind unterirdische Kanalnetze ein wertvoller Teil der Infrastruktur und gerade in wachsenden Ballungsräumen von großer Bedeutung.

Aus groß wird klein, aus Rot wird Blau

Die neue Wortmarke wird in Kleinbuchstaben statt in Großbuchstaben geschrieben, und das Rot weicht einem Blau. Die Kombination aus blauer Schrift auf grauem Hintergrund strahlt professionell und passt zur technischen und handwerklich anspruchsvollen Branche.

Blaugrün, Fehgrau, Lichtblau und Blassgrün

Blaugrün ist die zentrale Markenfarbe und wird für Typografie sowie Kommunikation verwendet. Sie steht für Authentizität und Professionalität. Fehgrau wirkt zurückhaltend und seriös, ideal für Hintergründe und Flächen. Für gezielte farbliche Akzente sorgen Lichtgrau und Blassgrün.

Der Diagonalstreifen

Der Diagonalstreifen ist ein dynamisches und positives Gestaltungselement, das die visuelle Wirkung unterstützt. Er lässt sich sowohl subtil im Hintergrund als auch auffällig und plakativ einsetzen. Er funktioniert auch als Schmuckelement, entweder flächig, konturbetont oder mit Bildmaterial gefüllt.

Weitere Stories

Schaber | Behind the scenes

Für unseren Kunden Schaber Trachten aus Immenstadt im Allgäu realisierten wir den Großhandelskatalog 2018/2019.

Andreas, der an seinem Schreibtisch neben einem Fenster in der Isenhoff Agentur in Kempten sitzt und konzentriert in seinen Computermonitor schaut.

Agentur Vibes

Echte Menschen, echte Momente, echte Vibes. Wir lieben, was wir tun. Punkt.

How to ISENHOFF

Unsere Prinzipien, Gesuche und Geschichten.

How to ISENHOFF

Plersch

MADE FOR METAL. Unsere Designs für den Messeauftritt von Plersch Edelstahltechnik: Standdesign, Flyer und Give-aways – gemacht, um potenzielle Azubis zu begeistern.

Zieht Blicke und Talente an.

Für das mittelständische Familienunternehmen Plersch gestalten wir eine neue Messestand und Werbemittel zur Azubi-Gewinnung – für eine starke Arbeitgebermarke, die auffällt. Wir entwerfen den Slogan MADE FOR METAL und lassen das Material visuell sprechen. Mit metallischen Glanzpunkten und einer kraftvollen Klarheit. Und mit einer prägnanten Typo, passend zu den starken Werkstoffen Stahl, Edelstahl und Aluminium.

Anders denken,
anders auftreten.

Ciao schnöder Infostand. Hallo Ort, an dem die Marke lebendig wird. Ein Messestand muss mehr als nur professionell aussehen. Er muss ein Blickfang sein, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. So entsteht eine starke Arbeitgebermarke, die auf Messen nicht nur wahrgenommen wird, sondern auch für Kontakte und Gesprächsanlässe sorgt.

Ein modularer Metallrahmen strukturiert die Präsentationsflächen und setzt klare Akzente. Großformatige Bildmotive zeigen die Präzision der Blechbearbeitung, Laser-Cut-Elemente unterstreichen den industriellen Charakter. Echte Praxisnähe vermittelt ein interaktiver Schweißsimulator, der zum Ausprobieren einlädt.

Auffallen statt Untergehen

Flyer, Postkarten und Give-aways für junge Auszubildende, die neugierig auf das Thema Metall machen und durch ihren glänzenden Look einfach cool sind und sofort auffallen. Das edle Silber-Finish vermittelt Wertigkeit und macht deutlich: Hier steht Metall im Mittelpunkt. Shine bright!

Weitere Stories

Tom, der vor Zuhörenden steht und Worte zum Event sagt.

Stuss & Genuss 2024

Was für ein Abend! Wir waren auf einem Love-High. So viele nette Leute, inspirierende Gespräche und good Vibes.

Andreas, der an seinem Schreibtisch neben einem Fenster in der Isenhoff Agentur in Kempten sitzt und konzentriert in seinen Computermonitor schaut.

Agentur Vibes

Echte Menschen, echte Momente, echte Vibes. Wir lieben, was wir tun. Punkt.

How to ISENHOFF

Unsere Prinzipien, Gesuche und Geschichten.

How to ISENHOFF

ZAK KAMPAGNEN

Als Leadagentur entwickeln wir regelmäßig Awareness- und Imagekampagnen für den Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten.

Kampagne? Let’s do it!

Kampagnen mit Geschichten  – von der gezielten Aktion bis zur umfassenden Strategie. Unser Fokus? Abfallentsorgung, Mülltrennung und Nachhaltigkeit sind Themen, die oft wie eine Mammutaufgabae erscheinen. Unser Ansatz: Wir machen sie greifbar. Mit klarer Haltung und der richtigen Portion Entschlossenheit erzählen wir Geschichten, die ankommen und zum Handeln motivieren.

ReUse: Kaufe, was du liebst.

Gebraucht statt neu kaufen. Die Kampagne für die Gebrauchtwaren-Kaufhäuser spielt ZAK in den sozialen Medien, mit einer 18/1 Plakatkampagne und als Video-Content für Website und Kino. Komplett konzipiert und kreiert von uns: Idee, Konzept, Text, Design, Fotografie und Film. Passend zum Kampagnenstart haben die ZAK-Kaufhäuser on top ein neues, frisches Design bekommen.

It’s a match. Bio zu Bio.

Biomüll sauber trennen. In der Biomüll-Kampagne swipen Bananenschalen, Apfelreste und Co. die Biotonne nach rechts. Weil nur Bio zu Bio gehört. Plastik hat in der Biotonne nichts verloren – nur reiner Biomüll wird zu hochwertigem Kompost.

Obacht, sonst knallt’s!

Unsere Awareness-Kampagne zur richtigen Entsorgung von LithiumIonen-Akkus und Batterien. Die kleinen Kraftpakete stecken in all unseren Lieblingsgeräten – aber eins steht fest: Ab in den Hausmüll? Auf keinen Fall! Sie gehören verantwortungsvoll zum Wertstoffhof oder in den Fachhandel. Denn falsch entsorgt wird’s schnell brandgefährlich.

Öli – Der Sammeleimer für altes Speisefett.

Knallt und fällt auf! Unser Design für die Öli-Awareness-Kampagne. Umgesetzt für Social Media und Website, als Plakatkampagne und auf Bannern an Wertstoffhöfen.
Der Öli ist ein Mehrweg-Sammel-Eimer für alte Speisefette, aus denen Biodiesel gemacht wird.

Weitere Stories

Ruby Hotels Vienna | Behind the scenes

Falls ihr euch fragt, wie viel Spaß wir hinter den Kameras bei der Produktion der HR Interviews, den Lifestyle Clips und Fotos für Ruby Hotels und Rubyverse in Wien hatten, gibts hier was für die Augen! 👀

Stuss & Genuss

Was für eine lässige Party! Am 27.9.2019 haben wir zu unserem jährlichen Stuss und Genuss eingeladen.

How to ISENHOFF

Unsere Prinzipien, Gesuche und Geschichten.

How to ISENHOFF

Schloss Immen­stadt

Farbe und Eleganz für den neuen Markenauftritt. Das historische Schloss in Immenstadt ist ein besonderer Treffpunkt mit Einzelhandel, Gastronomie und Tanzschule. Und eine Eventlocation für Hochzeiten, Privat- und Firmenfeiern.

Zeit für Dich und Euch. Zeit für Gemeinschaft.

Das historische Schloss Immenstadt öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit. Hier kann jede:r gesellig sein, kreativ werden und sich weiterentwickeln.

Wir haben eine Marke gestaltet, die Freude und Begeisterung schafft – so wie die Events, Zusammenkünfte und die Gemeinschaft, die das Schloss ausmachen. Spannung entsteht im Look & Feel durch Kontrapunkte: historisch und modern, farblos und bunt, schlicht und verspielt.

Die Lilie und ihr Viertel.

Das Logo ist klassisch, historisch und zugleich modern. In der Gestaltung setzen wir es kräftig und selbstbewusst ein.

Abgeleitet vom Logo wird ein elegantes Lilienviertel zum zentralen Gestaltungselement. Das Viertel kann in allen CI-Farben eingefärbt, umrandet, mit Bildern gefüllt oder als Hintergrund für Textblöcke verwendet werden.
Hervorhebungen und Störer in den CI-Farben setzen zusätzliche Akzente und catchen die Aufmerksamkeit.

Zwischen schwarz und weiß liegt bunt.

Schwarz, Weiß, Anthrazit und Lichtgrau bilden das visuelle Fundament der Marke. Sie vermitteln Klarheit und Seriosität. Dazwischen liegen Gelbgrün, Orange, Violett, Blau, Fuchsia und Grün und setzen Akzente. Lebendig, warm und erfrischend.

Typografie: Die Struktur zwischen Wort und Wirkung.

Die Kombination aus Grotesk und Antiqua setzt Akzente. Schlichtheit und Klarheit treffen auf Eleganz und Vertrautheit. In diesem Kontrast entstehen Lebendigkeit und Tiefe. Und erzählt die Geschichte der Marke in ihrer Balance zwischen minimalistischer Moderne und dem Charme der Vergangenheit.

Weitere Stories

Schaber | Behind the scenes

Für unseren Kunden Schaber Trachten aus Immenstadt im Allgäu realisierten wir den Großhandelskatalog 2018/2019.

Heimkehrer Filmdreh | Behind the Scenes

Früh aufstehen, auf einen Berg kraxeln und wundervolle Natur genießen. Läuft! Oder: Film- und Fotoproduktion, Allgäu Gmbh Style. Für den Heimkehrer Clip ging es für eine Szene auf den Grünten.

How to ISENHOFF

Unsere Prinzipien, Gesuche und Geschichten.

How to ISENHOFF

d’Kammer

Für d’Kammer gestalten wir den gesamten Markenauftritt neu. d’Kammer ist ein Ort zum Übernachten, Arbeiten und Entspannen. Mit fünf Appartements, einem großen Loft und einem Ferienhaus ist es ein Ort der Auszeit für alle, die Erholung auf dem Land und im Grünen suchen.

d’Kammer: Geschichte. Moderne. Marke spüren.

Weniger ist mehr und lässt Raum für Geschichten und Begegnungen. In d’Kammer, einem alten Bauernhaus mit zeitlosem Interieur gibt es viel zu erzählen und zu entdecken.

Wir haben die Marke komplett neu gestaltet und uns dabei auf den Ort konzentriert. Auf die Architektur, umgeben von wunderschöner Natur, und auf die Brücke zwischen Alt und Neu. Dazu haben wir viel beraten und eine neue Brand-Strategie entwickelt.

Die Markenelemente

Das Corporate Design besteht aus der Wortmarke, einem Gestaltungselement, acht Farben, die wir aus der Umgebung abgeleitet haben, und einigen kleinen, feinen Illustrationen.

Das Auslassungszeichen verkörpert das Weglassen, das Weniger, das Puristische, das Moderne. Der Dialekt schafft eine Verbindung zum Ursprünglichen und Historischen. Die Reduktion auf das Geschriebene schafft Ruhe. Die Buchstaben der Schrift sind einfach und machen neugierig.

Gestützt wird die Logotype durch den Apostroph als Gestaltungselement: Er wird zur grafischen und architektonischen Form, zum Tor, zur Tür, zum Fenster. Geradlinig, offen und klar.

Der Ort in Farbe. Die Identität in Schrift.

Das Farbschema ist von den Begegnungen mit dem Ort inspiriert. Die lebendigen, fröhlichen und erfrischenden Farben bilden einen emotionalen Rahmen für die schlichte und klare Marke. Sie vermitteln Vertrautheit und Geborgenheit. Die verwendeten Schriften, eine Antiqua und eine Grotesk, verbinden das Ursprüngliche mit dem Modernen, genau wie d’Kammer selbst.

Signaletik

Ankommen und sich wohlfühlen heißt auch wissen, wo man steht. Unsere Gebäudesignaletik bietet eine einfache Orientierung in und um d’Kammer.

Neuer Look, neues Branding, neue Fotos.
Einmal von oben bis unten.

Nach dem Branding kommt die Content Creation. Wir halten alles fotografisch fest, was den Hof, den Ort und seine Umgebung ausmacht. Wie sich die Räume zum Wohnen, Arbeiten und Entspannen anfühlen und was die Gäste erwartet.

Vom Analogen zum Digitalen

Branding gelingt am besten, wenn wir eine Marke digital und analog gestalten. Für den Relaunch der Website haben wir die Balance zwischen Design und funktionalem Nutzen gefunden. Die neue Website macht d’Kammer als Ort erlebbar und soll ein offenes Fenster für potentielle Gäste sein.

Wir entwickeln eine Social Media Strategie für Instagram und LinkedIn, vom kontinuierlichen Grundrauschen über Akzente zu Highlights. Das Branding setzen wir fort: klar, aufgeräumt und schlicht und doch lebendig. Unverkennbar d’Kammer eben.

Weitere Stories

Stuss & Genuss

Was für eine lässige Party! Am 27.9.2019 haben wir zu unserem jährlichen Stuss und Genuss eingeladen.

Recruiting Kampagne Elite Nerd | Behind the scenes

Ihr fragt euch, wie die sexy Filmclips der Recruiting Kampange für Lightson entstanden sind?

How to ISENHOFF

Unsere Prinzipien, Gesuche und Geschichten.

How to ISENHOFF

Schäffler Bräu

Charakterstark, selbstbewusst und einmalig – das ist Schäffler Bräu! Wir begleiten in Design und Kommunikation und schaffen eine Marke mit starken Werten und einer Identität für die Zukunft.

Vom Alten ins Neue

Die Aufgabe war, das bestehende Erscheinungsbild der Marke mit minimalen Eingriffen zu präzisieren und zu schärfen. Wir haben die visuelle Kommunikation aufgeräumt und eine einheitliche Tonalität geschaffen.

Tradition meets Zukunft

Das Design verkörpert die Brauerei und die Menschen dahinter. Es schafft Raum für lebendige und spontane Botschaften mit einer ehrlichen und direkten Sprache, die die junge Generation anspricht, ohne die traditionelle und ursprüngliche Geschichte zu verlieren.

Brand Design in Aktion

In einer laufenden Zusammenarbeit begleiten wir die gesamte Markenkommunikation und sorgen für Sichtbarkeit an allen Touchpoints und auf allen Kanälen. Und zwar durchgängig und aufmerksamkeitsstark.

Plakate, T-Shirts, Caps, Klebetattoos, Etiketten, Sticker, Bierkästen, Texte, Social Media Assets, catchy Slogans, Kronkorken… und und und. You name it, we do it.

Alles echt

So entsteht eine Marke mit starken Werten, einem starken Charakter und einer starken Identität, die für alle Zeiten Bestand haben wird.

Pure gelbe Freude und
Back is the new black

Wenn Reduktion richtig bold ist. Und alles sagt, was gesagt werden muss. Unsere Produktdesigns für den Schäffler MEL Honigwhisky aus Tunarius Single Malt Whisky und Allgäuer Blütenhonig und für den edlen, klaren Bierbrand. Cheers! 

Weitere Stories

Ruby Hotels Vienna | Behind the scenes

Falls ihr euch fragt, wie viel Spaß wir hinter den Kameras bei der Produktion der HR Interviews, den Lifestyle Clips und Fotos für Ruby Hotels und Rubyverse in Wien hatten, gibts hier was für die Augen! 👀

ZAK X ISENHOFF | Upcycling bags

Pssst… schon gesehen? 👀 Aus alten Bannern des @zak_kempten neue tolle Taschen machen? Mission Accomplished! 💚

How to ISENHOFF

Unsere Prinzipien, Gesuche und Geschichten.

How to ISENHOFF

Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten

Nahbar, dynamisch und voller Energie. Hallo neue Markenidentität. Als Leadagentur beraten und entwickeln wir die Marke stetig weiter und verantworten die Gesamtkommunikation auf allen Kanälen.

Klassische Werte neu verpackt

Der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK) zeigt sich in einem neuen, frischen Design. Ein überarbeitetes Logo ergänzt den neuen Markenauftritt, digital wie analog in allen Publikationen.

Fortschritt und Wandel

Das Design ist in enger Zusammenarbeit mit ZAK entstanden. Corporate Design ist mehr als nur ein neuer Anstrich von außen. Das Design kommuniziert klar die Kernkompetenzen von ZAK – authentisch, nachhaltig, transparent und verantwortungsbewusst. Mit dem neuen, dynamischen Markenauftritt setzt das Unternehmen ein sichtbares Zeichen für Fortschritt und Wandel.

Alles neu

Design und Strategie ziehen sich durch. Website, App, Social-Media-Auftritt und sämtliche Kommunikationsmedien von Anzeigen bis Geschäftsausstattung bekommen den neuen Look.

Weitere Stories

Angeregt sich unterhaltende Menschenmenge vor und in den Räumlichkeiten der Isenhoff Agentur.

Stuss & Genuss 2018 Premiere

Die Planungen für 2019 laufen schon auf Hochtouren. Es war uns ein Fest bei der STUSS und GENUSS Premiere. Ein voller Erfolg mit spannenden Themen aus 30 Jahren Werbebranche und jungen Rookies, die in der Produktdesignwelt ordentlich Alarm veranstalten.

Isenhoff Team lehnt an einem Holzzaun, der eine Weide mit Esel einzäunt.

Teamausflug zur Landesgartenschau

Input. Output. Mode on! Unser Teamausflug zur Landesgartenschau.

How to ISENHOFF

Unsere Prinzipien, Gesuche und Geschichten.

How to ISENHOFF

Teamwille

Teamwille ist eine Beratung mit der Kernkompetenz Projektmanagement. Wir haben die Marke geschärft und in einem neuen Brand-Guide festgehalten. Alles für eine maximal konsistente Kommunikation nach außen.

Markenkern und Kommunikationsarchitektur

Für eine klare und starke Markenidentität arbeiten wir den Markenkern von Teamwille präzise heraus, sprachlich und visuell.
Die Basis unseres Tuns bildet ein fokussiertes Kommunikationskonzept. Das Ziel: Maßnahmen mit Durchschlagskraft. Die Methode: Analysegespräche, Wettbewerbsanalyse und ein detaillierter Blick auf Teamwille. Darauf aufbauend entwickeln wir eine Strategie und eine ausgeklügelte Kommunikationsarchitektur aus Text, Bildwelt und Design in Aktion.

Markenschärfung

On point. Für die geschärfte Markenidentität überarbeiten und erweitern wir das Corporate Design – von Typografie über Farbwelt bis hin zur Bildwelt. Ziel ist eine visuelle Sprache, die den Markenkern von Teamwille klar widerspiegelt. Die Gestaltungselemente transportieren die zentralen Werte anspruchsvoll, menschlich und neugierig. Farben, Formen, Typografie, Bildsprache und Gestaltungsprinzipien ergeben ein dynamisches Markendesign, das für unterschiedliche Anwendungen skalierbar ist.

Einfach einheitlich

Ein einheitliches Erscheinungsbild für alle Medien – von analog bis digital, von Block bis Stofftasche. Jedes Detail ist durchdacht und im Brand-Guide klar definiert.

Weitere Stories

Andreas, der an seinem Schreibtisch neben einem Fenster in der Isenhoff Agentur in Kempten sitzt und konzentriert in seinen Computermonitor schaut.

Agentur Vibes

Echte Menschen, echte Momente, echte Vibes. Wir lieben, was wir tun. Punkt.

ZAK X ISENHOFF | Upcycling bags

Pssst… schon gesehen? 👀 Aus alten Bannern des @zak_kempten neue tolle Taschen machen? Mission Accomplished! 💚

How to ISENHOFF

Unsere Prinzipien, Gesuche und Geschichten.

How to ISENHOFF

BERGWALD OFFENSIVE

Die Bergwald Offensive setzt sich für den Schutz des Bergwaldes im bayerischen Alpenraum ein. Begeisterung und Interesse wecken – let’s do it.

Der Bergwald und seine Identität

Wie die visuelle Identität und das Markenimage einer Bergwald Offensive aussieht? Ganz klar, wie Wald. Wir übersetzen den Allgäuer Bergwald in eine Farbpalette, legen Schriften und Formatierungen fest, definieren ein Gestaltungssystem und finden eine authentische Bildsprache. Corporate Manual done! Einheitlicher Auftritt für Marketingmaterialien, Werbekampagnen, Website und andere Kommunikationsmittel gesichert.

Bergwald.Allgäu Magazin

Das Magazin Bergwald.Allgäu fördert Vertrauen, Interesse, Verständnis und Bewusstsein für den Bergwald.

Wir geben dem Magazin eine eigene, neue Markenidentität samt Layout-System und Schrift.

Zweimal im Jahr begleiten wir die Entstehung: von der Redaktionssitzung über Layout, Grafik und Illustration bis zum Andruck in der Druckerei. Das Heft erscheint zweimal jährlich in einer Auflage von 40.000 Exemplaren und liegt der regionalen Tageszeitung bei.

Wer liest, weiß mehr

Corporate Design in Action. Print ist nach wie vor ein starkes Kommunikationsmedium. Wir gestalten Jahresberichte, Flyer, Postkarten, das auflagenstarke Bergwald.Allgäu Magazin und alles, was sonst noch im Printbereich anfällt.

Take a closer look

Ob Social Media, Magazin oder Website: Ohne Bilder geht nichts. Mehr noch, jedes Foto erzählt eine eigene Geschichte und zeigt, wie die Bergwald Offensive arbeitet: Im Einklang mit der Natur und mit modernem Arbeitsequipment. Wir setzen die Bildsprache des Corporate Maunuals um und sorgen für authentisches Bildmaterial. Regelmäßig fotografieren wir die Försterinnen und Förster bei der Begleitung von z.B. Schutzwaldsanierungs- und Waldverjüngungsprojekten.

Weitere Stories

Tom, der vor Zuhörenden steht und Worte zum Event sagt.

Stuss & Genuss 2024

Was für ein Abend! Wir waren auf einem Love-High. So viele nette Leute, inspirierende Gespräche und good Vibes.

Schaber | Behind the scenes

Für unseren Kunden Schaber Trachten aus Immenstadt im Allgäu realisierten wir den Großhandelskatalog 2018/2019.

How to ISENHOFF

Unsere Prinzipien, Gesuche und Geschichten.

How to ISENHOFF

Urlbauer

Meet the new Urlbauer! Wir denken die Marke ganzheitlich neu – von der Typografie bis zum Logo, von der Kommunikation bis zur Website.

Rebranding

Der Wunsch: ein Rebranding für eine stärkere Positionierung und die Ansprache neuer Zielgruppen. Das Ergebnis: ein geschärfter Wertekompass, ein neues Corporate Design und ein frisches Gruppenlogo, das das Markenversprechen präzise vermittelt.

Geschichte meets Zukunft

Eine Markenerneuerung ist für eine regional bekannte Marke wie Urlbauer eine Herausforderung. Wir setzen auf einen neuen Wertekompass und ein flexibles Design, das die Geschichte und den Kern der Marke respektiert und gleichzeitig für mehr Farbe, Freiheit und Begeisterung sorgt.

Mehr Begeisterung

Das primär leistungsorientierte Verständnis von nachhaltigen Energielösungen wird erweitert: Begeisterung wird zum Kern der Werte von Urlbauer.

Logo, Farbe und Form

Mehr Farbe, mehr Freiheit – das erweiterte Farbschema bringt neue Flexibilität. Das quadratische Brand Pattern sorgt für Wiedererkennung. Aus dem bestehenden Logo entsteht eine eigenständige Schrift für das neue Logo. Der ursprünglichen Schriftzug in neuer Schrift vermittelt subtil die Geschichte und den Kern der Marke.

Weitere Stories

Andreas, der an seinem Schreibtisch neben einem Fenster in der Isenhoff Agentur in Kempten sitzt und konzentriert in seinen Computermonitor schaut.

Agentur Vibes

Echte Menschen, echte Momente, echte Vibes. Wir lieben, was wir tun. Punkt.

Isenhoff Team lehnt an einem Holzzaun, der eine Weide mit Esel einzäunt.

Teamausflug zur Landesgartenschau

Input. Output. Mode on! Unser Teamausflug zur Landesgartenschau.

How to ISENHOFF

Unsere Prinzipien, Gesuche und Geschichten.

How to ISENHOFF